Sprachfähigkeit fördern
Schwerpunkte
Wir wollen Jugendleitern, Jugendpastoren und Gemeinden helfen, Jugendliche (16-22+) in ethischen Themen sprachfähig zu machen.
Dazu bieten diese Seiten zwei Schwerpunkte:
So werden deine Teenager und Jugendlichen sprachfähig
Inhalt trainieren
Glaube braucht eine Stimme
Wenn du an etwas glaubst, verfestigt es sich beim aussprechen. Du rufst es sozusagen ins Leben. Was wir glauben, braucht die Ummantelung von Worten, damit es für uns real und greifbar wird.
Tobias Faix beschreibt die heutige Jugend als Schengen-Jugend. Alles ist offen, es gibt keine Grenzen mehr. Es ist egal in welche Kirche man geht, Hauptsache es stimmt für dich. Eine Lehrerin von mir sagte einmal: "Wenn wir für alles offen sind, sind wir nicht mehr ganz dicht."
Sich zu etwas zu stellen, seine Grenzen zu definieren und darin sprachfähig zu sein - sich ausdrücken können ist elementar für den Glauben. Anderer Meinung sein, vielleicht sogar andere überzeugen können oder zumindest gut und aktiv widersprechen können ist wichtig für die eigene Persönlichkeit und den eigenen Selbstwert.
Dieses Angebot hat die Absicht, Jugendliche darin zu stärken und zuzurüsten.
Die Seiten sind keine Ressourcenplattform. Sie zeigen Einleitungen, Abschnitte oder einzelne Hinweise. Bei Interesse das Material in deiner Jugendarbeit anzubieten melde dich bei Michi Dufner. Gemeinsam als Entwicklungsprozess soll Sprachfähigkeit in deiner Jugend- und Teeniearbeit entwickelt werden.