Unser dreifacher Fokus
Din Moment

Lager und Events sind wichtige Ereignisse in denen Charakterbildung und Kompetenzentwicklung aber auch geistliche Schritte passieren, viel zu wichtig sie nicht bewusst zu planen. Verschaffe dir jetzt einen Überblick und lass dich für unser Lagerangebot begeistern.
Wer wagt, gewinnt

Wer grosszügig sät, wird auch grosszügig ernten. Ist es Zeit für dich, etwas Neues zu wagen? Informier dich hier übers Sprungbrett, oder vielleicht willst du eine Godi-Arbeit starten? Vorschläge und Ideen für neue Formen der Jugendarbeit...
Inspiration

Ermutigt werden, voneinander lernen, Freundschaften bauen und pflegen, Teil der FEG werden. FEG Jugend ist vernetzt mit vielen FEGs in der Schweiz. Willst du davon profitieren und von anderen Gemeinden oder Werken lernen und profitieren? Dann melde dich und werde Teil unserer Familie!
Finde dein Lager
Sprungbrett

Deine Chance, dich ins Reich Gottes zu investieren
Unsere Events
Kontaktiere uns
Benjamin Zurbrügg

Benjamin Zurbrügg ist verantwortlich für Events und Camps bei FEG Jugend.
Termine
Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.19 - 2.1.20
Nela Pradella + 23up: 27.12.19 - 3.1.20
Ort: Winterthur
Prorgrammgestaltung
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort:
Impulstag für Verliebte und Verlobte
Ort: Winterthur
Themenandacht
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 13. Juli bis Freitag, 24. Juli 2020
Ort: Seminar- und Freizeithaus Wydibühl, Herbligen
Für Eltern von Babys, Kindern und Teens
Ort: Adelboden
Einwöchiges Camp für Teenies, welche im letzten Unterrichtsjahr des biblischen Unterrichts sind.
Ort: Adelboden
Einwöchiges Camp für Teenies, welche im letzten Unterrichtsjahr des biblischen Unterrichts sind.
Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.20 - 2.1.21
Nela Pradella + 23up: 27.12.20 - 3.1.21
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 19. Juli bis Freitag, 30. Juli 2021
Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.21 - 2.1.22
Nela Pradella + 23up: 27.12.21 - 3.1.22
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 18. Juli bis Freitag, 29. Juli 2022
move19 will junge Menschen in ihre Berufung und in die In- und Auslandmission rufen, senden und auch begleiten. Der Startschuss wird der Event vom 14. Dezember 2019 in der FCG Aarau sein.